Erklärung zum Datenschutz
Der Verein Mook wat e.V. nimmt den Schutz der Privatsphäre des Einzelnen im Internet sehr ernst.
1. Zielsetzung und verantwortliche Stelle
1.1 Diese Datenschutzerklärung klärt über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung von Daten sowie der Verwendung von Cookies innerhalb unserer Webseite und unseres Onlineangebotes auf.
Anbieter / datenschutzrechtlich verantwortliche Stelle:
Firma: Mook wat e.V.
Adresse: Mexikoring 29, 22297 Hamburg
Telefon: 040 / 500 227 30
E-Mail: k.tormin@mookwat.de
1.2 Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich in der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO), im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-neu) und dem Telemediengesetz (TMG).
2. Grundsätzliche Angaben zur Datenverarbeitung
2.1 Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten der Nutzer nur unter Einhaltung der einschlägigen Datenschutzbestimmungen. Das bedeutet, die Daten der Nutzer werden nur bei Vorliegen einer gesetzlichen Notwendigkeit oder einer Einwilligung verwendet.
2.2 Wir treffen organisatorische, vertragliche und technische Sicherheitsmaßnahmen, um sicherzustellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten werden und um die durch uns verwalteten Daten gegen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
3. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
3.1 Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden für die folgenden Zwecke verwendet:
- Die Ausführung unserer Dienste-, Service- und Nutzerleistungen.
- Die Gewährleistung eines effektiven Kundenservices. Bei Kontaktaufnahme mit uns werden die Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.
- Der Versand von Newslettern oder Werbematerial, vorausgesetzt der Empfänger hat seine Einwilligung erteilt.
3.2 Wir leiten die Daten an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung der Leistung oder zu Abrechnungszwecken notwendig ist.
4. Informationsversand per E-Mail und Newsletter
4.1 Werbliche E-Mails werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung der Empfänger versendet. Nutzer können dem jederzeit widersprechen.
4.2 Zur Anmeldung zum Newsletter benötigen wir eine gültige E-Mail-Adresse. Weitere Daten werden nicht erhoben und dienen nur dem Versand des Newsletters.
4.3 Vor dem Versand des Newsletters wird eine Bestätigungsemail gesendet, die die Anmeldung verifiziert. Nicht bestätigte Anmeldungen werden innerhalb von vier Wochen gelöscht.
4.4 Die Einwilligung zur Speicherung der Daten und zum Newsletter-Versand kann jederzeit widerrufen werden.
5. Erhebung von Zugriffsdaten
5.1 Wir erheben Daten über jeden Zugriff auf den Server (sogenannte Serverlogfiles). Diese umfassen: abgerufene Webseite, Datum, Uhrzeit, übertragene Datenmenge, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer URL, IP-Adresse und anfragender Provider.
5.2 Die Protokolldaten werden anonymisiert für statistische Auswertungen genutzt. Wir behalten uns das Recht vor, die Daten nachträglich zu überprüfen, wenn der Verdacht auf eine rechtswidrige Nutzung besteht.
6. Cookies & Reichweitenmessung
6.1 Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Gerät der Nutzer gespeichert werden. Sie dienen zur Reichweitenmessung und zur Optimierung des Angebots.
6.2 Die Nutzung der Webseite ist auch ohne Cookies möglich. Nutzer können Cookies in den Einstellungen des Browsers deaktivieren. Dies kann jedoch zu Einschränkungen der Funktionalität führen.
7. Reichweitenmessung: Google Analytics
7.1 Wir setzen Google Analytics ein. Dieser Dienst verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu analysieren. Die IP-Adresse der Nutzer wird anonymisiert und nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
7.2 Nutzer können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem sie das Browser-Add-On herunterladen oder durch Opt-Out-Cookies.
8. Auskunft, Widerruf, Änderungen und Berichtigungen
Nutzer haben das Recht auf kostenlose Auskunft über ihre gespeicherten personenbezogenen Daten und das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Sperrung dieser Daten.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen im Dienst oder der Datenverarbeitung anzupassen.
10. Datenschutzbeauftragter
WENZA Deutschland AG
Verantwortlicher: Herr Kent Schwirz
Beim Alten Gaswerk 5, 22761 Hamburg
datenschutz@wenza.de